Probleme wie starke Ängste, Aggressionen, übermäßige geschlechtliche Reaktionen etc. lassen sich häufig nicht nur auf unsachgemäße Haltung und / oder Erziehungsfehler zurückführen.
Weiterlesen
Drucken
Unsere individuelle Beratung
Ein Bestandteil unserer Arbeit besteht darin, Hausbesuche zu machen und problematische Strukturen in den Hund-Mensch-Beziehungen zu analysieren. Vielfältige Störungen bedürfen häufig eines klärenden Gespräches, um die Basis für ein angenehmes Miteinander wieder herzustellen.
Hier eine kleine Auswahl von Themen, zu denen wir häufig gefragt werden:
- Hund und Kind kommen nicht sehr gut miteinander zurecht.
- Der Hund hat eine Tierheimvergangenheit.
- Der Hund hat sich zum Haustyrannen aufgeschwungen und beansprucht ständig Ihre Aufmerksamkeit.
- Er beschlagnahmt Polstermöbel und Betten.
- Der Hund bleibt nur unter Protest allein.
- Er lässt sich nur begrenzt anfassen.
- Er lässt keinen Besuch in die Wohnung.
- Mehrere Hunde eines Besitzers vertragen sich nicht usw.
Weiterlesen
Drucken

Seit 1996 gibt es das "Hundezentrum Büchen". Der Name unserer Hundeschule ist entstanden in Anlehnung an das "Zürcher Hundezentrum", eine Hundeschule in der Schweiz, gegründet und geleitet von dem weltweit anerkannten Kynologen Urs Ochsenbein, der leider vor einigen Jahren verstorben ist.
Er hat sein lebenslang erworbenes Wissen über Hunde weitergegeben an Personen, die beruflich oder ehrenamtlich bereits mit Hunden gearbeitet haben. So sind auch wir in den Genuss seiner klar strukturierten und absolut tierschutzgerechten und hundefreundlichen Ausbildung gekommen und haben durch seine Anregungen als eine der ersten Hundeschulen in Deutschland auch Welpenkurse angeboten.
Weiterlesen
Drucken